Die Sonne geht über dem Storchenbiotop Winsen (Aller) auf

Aufarbeitung des Nahrungsreviers der Winser Störche

Pünktlich vor Rückkehr der Störche aus dem Winterquartier arbeitet die Lindhorst Gruppe in diesem Jahr in Winsen (Aller) wieder das 2023 freigelegte und renaturierte Biotop zwischen Schützenplatz und dem Fluss Aller auf.

Die Wiederbelebung und Pflege dieses besonderen Nahrungsreviers für die Störche aus unserer Gemeinde ist ein Herzensanliegen der Lindhorst Gruppe, das seinerzeit in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Winsen (Aller) und dem NABU gestartet wurde. Im Rahmen dieser freiwilligen Maßnahme konnte das einst zugewachsene und verlandete Feuchtbiotop wieder aufbereitet und damit auch stärker vernässt werden, so dass sich seit dem eine umfangreiche Flora und Fauna mit neuer Artenvielfalt entwickelt hat. Durch das Umlagern organischer Ablagerungen wurden die Flachwasserzonen dem Weißstorch wieder zugänglich gemacht und dienen ihm mit ihren neuen Bewohnern seit dem wieder als beliebte Nahrungsquelle, weshalb das gesamte Biotop erhalten und regelmäßig gepflegt und gereinigt werden muss. Um einer erneuten Verwilderung und Verlandung entgegenzuwirken, erfolgen daher immer wieder behutsame Rückschnitte von nicht geschützten Gehölzen und weitere pflegerische Maßnahmen unter einer ökologisch qualifizierten Begleitung.

Wir freuen uns auf die Rückkehr unserer gefiederten Nachbarn und hoffen auf viele gesunde Jungstörche in diesem Jahr!

Über die Renaturierung des Biotops…