Historie
Ein Überblick über die Geschichte der LINDHORST GRUPPE.

Verstärktes Engagement im Bereich Aufforstung, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen.
2019

Erweiterung des Geschäftsfeldes Landwirtschaft um den Geschäftsbereich erneuerbare Energien.
2015

Gründung der Betriebsmarke Belia Seniorenresidenzen.
2014

Alexander Lindhorst gründet die Aureus Holding GmbH. Geschäftsfeld: Bau und Betrieb von Pflege- und Gesundheitszentren.
2008

Einführung der Marke LINDHORST Gruppe um die Geschäftsfelder Bau/Immobilien und Landwirtschaft.
2007

Einstieg in den Bau von Pflege- von Gesundheitszentren im Geschäftsfeld Bau/Immobilien.
2006

Jürgen jun., Alexander und Nina Lindhorst begründen die vierte Generation.
2005
Umwandlung der JLW Holding GmbH in eine Aktiengesellschaft.
2000
Umwandlung der JLW Holding GmbH vom Viehhandels- zum Agrarunternehmen als Geschäftsfeld Landwirtschaft neben dem weiteren Geschäftsfeld Immobilien.
1998
Aufnahme der Geschäftstätigkeiten im Segment Pflanzen- und Tierproduktion in landwirtschaftlichen Großbetrieben in den neuen Bundesländern.
1995
Einstieg in das Geschäftsfeld Immobilien mit Baulandentwicklung und gruppeneigenen Liegenschaften.
1994
Die bisherigen Viehhandelsunternehmen werden unter der JLW Holding GmbH innerhalb der Unternehmensgruppe zusammengefasst.
1990
Jürgen Lindhorst übernimmt die Geschäftsführung. Der Viehhandel entwickelt sich zum größten privaten Viehhandelsunternehmen in Norddeutschland.
1981
Eintritt von Jürgen Lindhorst in das Unternehmen.
1978
Ernst Lindhorst jun. übernimmt nach dem Tod des Firmengründers die alleinige Leitung.
1969
Eintritt von Ernst Lindhorst jun. in das Unternehmen.
1954

Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit und Ausweitung der Aktivitäten im Viehhandel.
1947
Unterbrechung der Geschäftstätigkeit durch den 2. Weltkrieg.
1940
Unternehmensgründung durch Ernst Lindhorst sen.
1931