Illegalen Waldbesuchern drohen Strafen
Die illegalen Besucher, ob Pilzsucher oder Naturschützer, begeben sich aufgrund von vorhandenen Altlasten wie Schächten, Bunkern u.ä. nicht nur direkt in Gefahr, sie müssen auch mit hohen Geldstrafen rechnen. Umso mehr, wenn sie Zäune beschädigen oder gar Überwachungstechnik demolieren oder diese zu stehlen versuchen. Ein Diebstahl verhindert zudem nicht die Identifizierung der Personen. Im Gegenteil. Die Fotos werden unmittelbar nach Erstellen als digitales Bild übermittelt und versenden bei erneuter Inbetriebnahme zudem ein GPS-Signal, das die Ortung der Diebe möglich macht. Alle Fälle des unbefugten Betretens werden durch den Eigentümer zur Anzeige gebracht und strafrechtliche Schritte eingeleitet.
Der Eigentümer bittet Personen, die Erholung suchen, die angrenzenden Wälder und nicht das abgesperrte Gebiet zu nutzen.